+49 [0] 8234 99 88 5 44

Ihre Brücke über Engpässe im Finanzwesen

Interim Management at its best

So. Was. Von. Überbrückung.

I Bridge

Die provisorische Fahrbahn

Im Finanzwesen Ihres Unternehmens geht es zu wie auf der A100 in Berlin oder der A3 bei Köln. Hochbetrieb. Schon bei Normalbetrieb sehr herausfordernd.

Was aber, wenn ein Teil Ihrer Fahrbahn fehlt? Was, wenn ein Teil Ihrer Fahrbahn erneuert oder ausgebessert werden muss und Ihnen die Kapazität oder das Know-how dazu fehlen? Was, wenn Sie ein anderes Unternehmen übernommen haben - oder Sie etwa sogar selbst übernommen wurden - und auf einmal deshalb ein ganz neues Straßennetz konzipiert und aufgebaut werden muss?

In all diesen Situationen können Sie es sich nicht leisten, die Straßen in Ihrem Finanzwesen zu sperren. Sie brauchen eine provisorische Fahrbahn, die es Ihnen ermöglicht weiterzufahren. Manchmal brauchen Sie auch eine provisorische Fahrbahn, die parallel zur neuen Fahrbahn als Provisorium fungiert und Ihnen den Verkehr am Laufen hält und Staus vermeidet. Am besten ist das Provisorium immer dann für Sie, wenn die provisorische Fahrbahn am Ende genutzt werden kann, indem sie auf die neu entstandenen Wege und Brücken einfach parallel verschoben und draufgesetzt wird. Das ist mein Ziel.

Worum es mit mir geht

Click to play

Was ich überbrücke

Vakanz

Ich schlage Ihnen als Interim Manager eine Brücke über eine Vakanz der ersten oder zweiten Führungsebene im Finanzwesen. Die von mir dabei eingesetzte Brückentechnologie ist über Jahrzehnte erprobt. Sie können sich darauf verlassen, dass meine Brücke auch bei stärkerem Wind fest steht und Sie nicht im Stich lässt.

Um Bewegungen von Kräften auszugleichen, die auf unsere Brückenkonstruktion einwirken werden, bringe ich genügend Übergangskonstruktionen und geeignete flexible Lager mit. So werden die verschiedenen Kräfte, die auf unsere Brücke einwirken werden, schwingend und gleitend aufgenommen und abgefedert.

Experten-Bedarf

Bei uns im Finanzwesen gibt es immer Themen und Projekte, bei denen Expertenwissen benötigt wird. Sie selbst werden in Ihrer Funktion am Ergebnis gemessen. Dabei spielt es letztlich keine Rolle, ob Sie und Ihr Team das Know-how im Moment selbst nicht haben oder Sie aufgrund von fehlender Kapazität oder Überlastung nicht auf Ihr Know-how zurückgreifen können.

Bei der digitalen Transformation unterstütze ich Sie bei der Strategieentwicklung, der Gestaltung Ihrer Road-Map, dem Coaching Ihrer Kollegen und Mitarbeiter sowie der praktischen Umsetzung.

Ich helfe Ihnen, Ihren Bedarf an Know-how mit hoher fachlicher Expertise und jahrzehntelanger Projekterfahrung zu decken. Dabei profitieren Sie von alldem, was ich in drei Jahrzehnten in unserem Bereich – dem Finanzwesen – erlebt und gesehen habe. Und glauben Sie mir, das sprengt fast jede Vorstellungskraft. Vom kleinen Einmannbetrieb, dem mittelständischen Familienunternehmen, führenden international agierenden Börsenunternehmen bis hin als Teil der weltweit größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zu sein.

Merger Integration

Ihr Unternehmen hat ein anderes Unternehmen gekauft. Oder Ihr Unternehmen hat nun einen neuen Eigentümer. Wie rum auch immer. Bei der Wahl zum Wort des Jahres wird bei Ihnen ‚Integration‘ bestimmt ganz oben stehen. Und dabei gibt es so unfassbar viel zu tun. Vom Blick auf das große Ganze und diesen immer scharf halten, bis hin zu vielen Einzelgesprächen mit allen möglichen Menschen. Menschen, die man gut kennt, Menschen, die neu sind, und Menschen, die nun einen anderen Weg als bei Ihnen im Unternehmen einschlagen möchten.

Wenn Ihr Unternehmen einen neuen Eigentümer hat und das eventuell auch vor einem internationalen Hintergrund, wird oft vieles in Ihrem Bereich hinterfragt, angepasst und wie wir so schön sagen, ‚in Line‘ gebracht. Auch hier zieht es sich wieder durch, vom kleinen Gezweig bis hin zum großen Baum. Von Kontenrahmen, die auf einmal übergestülpt werden sollen, Systemintegrationen, neuen Reporting-Strukturen, die schnellstmöglich umgesetzt und mit Inhalt befüllt werden sollen bis hin zur täglichen Abstimmung mit den neuen Kollegen im Mutterunternehmen.

In all diesen Fällen helfe ich Ihnen als Interim Manager durch die Unwägbarkeiten und unterstütze Sie tatkräftig. Sie profitieren dabei von all meinen jahrzehntelangen Erfahrungen auf diesem Gebiet. Ob national oder international mit beispielsweise Gesellschaften in den USA, China, Malaysia, Japan, England, Frankreich oder Italien. Ich habe viele dieser Prozesse begleitet und umgesetzt. Sie können sich auf mich, meine Erfahrung und mein Umgang mit Menschen in dieser turbulenten Situation verlassen.

About

 I help 

Dr. Alexander Reinhart

Jahrgang 1970, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Systemischer Trainer und Executive Coach. Ich studierte von 1990 – 1995 an der Universität Augsburg Betriebs­wirtschaftslehre und Wirtschaftssoziologie [Diplom-Kaufmann (Univ.)], promovierte 1998 an der Universität Augsburg bei Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Adolf G. Coenenberg zum Thema der Auswirkungen einer Umstellung der Rechnungs­legung auf International Accounting Standards (IAS) auf die erfolgswirtschaftliche Jahresabschlussanalyse.

Von 1995 - 2001 war ich Prokurist der Arthur Andersen WPG StGB mbH in München. 1999 legte ich das Steuerberaterexamen ab, 2000 das Examen zum Wirtschafts­prüfer. Seit 2001 bin ich freiberuflich tätig. Ich absolvierte die jeweils einjährigen Ausbildungen zum Systemischen Trainer (Univ.) sowie zum Strategischen Coach (Univ.), beides an der Universität Augsburg. Zudem absolvierte ich Ausbildungen zum ‚Zertifizierten Digital Transformation Manager‘ sowie zum ‚Zertifizierten Blended Learning Trainer‘.

Meine größte Leidenschaft ist der Sport. HC 12.2, MTB, Tennis, FC Augsburg.

Auf einen Blick


Diplom-Kaufmann

Wirtschaftsprüfer

Steuerberater

Strategie Coach (Univ.)

Systemischer Trainer (Univ.)

Zertifizierter Digital Transformation Manager

Zertifizierter Blended Learning Trainer

Tennistrainer

 A few of 

My Achievements

Customers served!

1 +

Years of experience

Beraterstunden

Customers served!

1 +

Years of experience

Erfolgreiche Projekt

Customers served!

1

Years of experience

Jahre Berufserfahrung

FEATURES

Hervorragende Fachexpertise als Fundament meiner Brücken

Führung

  • Fachliche und disziplinarische Führungsverantwortung für die Bereiche Finanzen, Rechnungswesen, Buchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Konsolidierung, Einkauf
  • Planung, Konzeption und Umsetzung von (Groß-)Projekten im kaufmännischen Bereich sowie von IT-Projekten in Anbindung an den kaufmännischen Bereich
  • Personalplanung- und -entwicklung, Steuerung des Bewerbermanagements
  • Ansprechpartner für interne Stakeholder (Geschäftsführung, Gesellschafter, Familie) sowie externe Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Betriebsprüfer.

Finanz- und Rechnungswesen

  • Erstellung und Verantwortung für die Finanzbuchhaltung, Konsolidierungs- und Anlagenbuchhaltung sowie Konzernrechnungslegung nach HGB, IFRS und US-GAAP
  • Erstellung von konsolidierten Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB, IFRS und US-GAAP inkl. der jeweiligen externen und internen Berichterstattung
  • Erstellung und Optimierung monatliches Berichtswesens
  • Steuerung des Debitorenmanagements einschließlich Rechtsfolgen
  • Klärung von steuerlichen Fragestellungen, Erstellung und Koordination von monatlichen Steueranmeldungen sowie Jahressteuererklärungen
  • Umstellung der Rechnungslegung auf IFRS
  • Aufbau Finanz- und Berichtswesen sowie Konzeption von Bilanzierungsrichtlinien (HGB, IFRS,
    US-GAAP), auch im Rahmen internationaler Post-Merger-Integrationen
  • Verantwortung, Gestaltung, Umsetzung von Rechtsformwechsel, inkl. Europäische Aktiengesellschaft SE

Planung

  • Budgeterstellung, -verwaltung und -prognose
  • Erstellung und Verantwortung von Investitions- und Liquiditätsplanung inkl. Überwachung
  • Erstellung und Verantwortung von kurz-, mittel- und langfristigen Unternehmensplanungen

Prozesse

  • Analyse von Geschäftsprozessen und Zahlenmaterial sowie Ableitung und Implementierung entsprechender Optimierungs-Maßnahmen
  • Optimierung, Standardisierung Digitalisierung und Automatisierung von kaufmännischen Prozessen, Berichtsstrukturen und Reportings

Digitale Transformation

  • Entwicklung digitale Vision im Finanzbereich
  • Hinterfragen, anpassen und ausrichten Geschäftsmodell im Finanzbereich
  • Entwicklung Digitalisierungsstrategie
  • Definition und Festlegung konkreter Digitalisierungsziele
  • Evaluierung und Anwendung Modelle zur Umsetzung der digitalen Transformation
  • Gestaltung und Ausarbeitung digital Roadmap 
  • Evaluierung neuer / notwendiger Technologien
  • Gestaltung von Kooperationen mit IT-Abteilung
  • Festlegung von Priorisierungen sowie Strukturierung wichtiger Themen in Bezug auf Digitalisierung im Finanzbereich
  • Entwicklung einheitliche Definition von Digitalisierung im Finanzbereich
  • Festlegung von Verantwortlichkeiten, Entscheidungsprozessen sowie klarer Regelungen im digitalen Transformationsprozess
  • Benennung und Förderung digitaler Kompetenzen von Mitarbeitern
  • Coaching von Mitarbeitern und Führungskräften zur Umsetzung und Unterstützung

Compliance- und Risikomanagement

  • Aufbau, Analyse, Prüfung, Optimierung und Dokumentation von Compliance- und Risiko­managementsystemen sowie internen Kontrollsystemen, Implementierung SOX
  • Konzeption und Implementierung Risikomanagement-Richtlinien

Schulung und Coaching

  • Gebündelt in der CFO Akademie Dr. Reinhart
  • Konzeption und Durchführung von fachlichen und Leadership-Schulungen und Trainings von Vorständen, Geschäftsführern, Aufsichtsräten, Führungskräften und Wirtschaftsprüfern
  • Executive Coaching von Vorständen, Geschäftsführern, Führungskräften und Wirtschaftsprüfern

IT-Kenntnisse

  • Hohe IT-Affinität (u.a. IT-Trainer während des Studiums für IBM und DEKRA)
  • DATEV, MS Office, MS Project, Adobe Connect, GoToWebinar / GoToMeeting, Webex, Zoom, Teams (Expertenkenntnisse). SAP FI, CO, BO-FC, Lotus Notes (Fundierte Kenntnisse)

 What you'll get 

Persönliche Eckpfeiler

  • Unkonventionell

  • Unerschrocken

  • Empathisch

  • Sportsgeist

Unkonventionell bedeutet für mich anders zu denken, anders zu handeln und vor allem nach anderen Wegen zu suchen, um das von uns gemeinsam angestrebte Ziel zu erreichen. Dazu zählt auch, außergewöhnlichen Lösungen gegenüber offen zu sein, und sich auch zutrauen, diese als Weg zu gehen. Unkonventionell bedeutet für mich aber nicht Harakiri.

Sprachen

Muttersprache Deutsch

Port Townsend High School, Washington State, USA, graduaded class of 1987 + unzählige internationale Projekte = Englisch sehr verhandlungssicher und kommunikativ

Italienisch: mehr als Grundkenntnisse

100%
Deutsch
92%
Englisch
30%
Italienisch

 grow your skills 

Zwei Publikation High Lights

Mit fast drei Jahrzehnten Brückenbau dazwischen
Der CFO in der digitalen Transformation - Persönliche Erfolgsfaktoren

2021. Die Rolle als CFO ist sehr komplex und vielfältig. Ich stelle Ihnen unzählige Informationen, Details, Anregungen, Modelle und Gedanken zur Verfügung, damit Sie aktiv Strategien für sich und Ihren beruflichen Alltag entwickeln können.

Die Auswirkungen der Rechnungslegung nach IAS auf die erfolgswirtschaftliche Abschlussanalyse von deutschen Jahresabschlüssen

1998. Wissen in unzähligen Projekten angewendet und umgesetzt vergeht nicht.

How it Works?

1

You call

Sie rufen an und schildern mir Ihre Situation, die es zu überwinden gilt und welche Gedanken Sie haben.

2

We agree

Wenn es für uns beide passt, finden wir einen schnellen Start für unseren gemeinsamen Weg.

3

We succeed

Ihr Erfolg und der Erfolg Ihres Unternehmens ist das Hauptziel. Wir werden beide davon profitieren.

Startklar zum Überbrücken?

Get in touch!
Senden Sie mir jetzt eine Nachricht und lassen Sie uns miteinander verbinden!

Name*
Email
0 of 350
>
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner